CO2-Feuerlöschanlagen nutzen gut verfügbares Kohlendioxid und bieten rückstandsfreien Einsatz
Kohlendioxid oder kurz CO2 ist als Inertgas farblos, elektrisch nicht leitend und nach einem Lüften rückstandsfrei entfernt. Es ist ein Gas, das in unserer natürlichen Atmosphäre bereits vorhanden ist. Es wird für die Verwendung in CO2-Löschanlagen weitestgehend aus unserer Atemluft gewonnen und ist weltweit und herstellerneutral gut verfügbar. Bei Freisetzung hat es keinen negativen Einfluss auf die Umweltbilanz.
CO2-LÖSCHANLAGEN
Wasserbasierte Löschanlagen haben
den größten Anteil an der gesamten
Löschtechnik. Sie sind – im Fall der
Sprinkleranlagen – eine unkomplizierte
und seit Jahrzehnten bewährte Technik.
NOVEC-LÖSCHANLAGEN
NOVEC 1230 ist umweltfreundlich und
garantiert Sicherheit für Personen. Es
ist weder korrosiv noch elektrisch leitend
und schont empfindliche elektronische
Bauteile – Ideal für EDV-Objekte.
SIL 2 ZERTIFIKAT
wir setzen auf die internationale
SIL 2-Zertifizierung und erfüllen so mit
den bewährten CO2-Löschanlagen die
besonderen Sicherheitsanforderungen in
Kraftwerk und Verfahrenstechnik.
CO2-Feuerlöschanlagen –
Kohlendioxid als Löschmittel für den standardisierten Objektschutz
Im Rahmen der Inertgas-Löschanlagen haben CO2-Feuerlöschanlagen weltweit die größte Akzeptanz. Der besondere Vorteil des Löschmittels liegt darin, dass ein im Brandfall „inertisierter“ Raum nach dem erfolgreichen Löschvorgang nur gut gelüftet werden muss. Kohlendioxid ist kostengünstig, löscht zuverlässig und ist völlig rückstandsfrei – vom einzelnen Serverschrank bis zu komplexen Raumlösungen. Beim Brandschutz von Walzgerüsten und Härtebecken sind CO2-Löschanlagen bis heute ohne Alternative.
Seit 2011 bietet Rosenbauer Brandschutz für die bewährten CO2-Löschanlagen die internationale SIL 2-Zertifizierung an, die die besonderen Sicherheitsanforderungen im Kraftwerksbetrieb und in der Verfahrenstechnik erfüllt. Die Gaslöschanlagen sind für die Klassen bis zu SIL 2 zertifiziert und passen sich nahtlos in Konzepte zur Sicherheit von Gesamtanlagen ein.
Kohlendioxid ist zu 0,03 Vol.-% in der Atmosphäre enthalten. Seine Dichte im Verhältnis zur Luft beträgt 1,53:1. Das Löschmittel Kohlendioxid wird druckverflüssigt in Hochdruckstahlflaschen (Betriebsdruck bei 20 °C 57 bar) gelagert. Durch die Flüssiglagerung können deutlich größere Löschmittelvorräte platzsparend vorgehalten werden.
EINSATZGEBIETE VON
CO2-LÖSCHANLAGEN
Archivräume
Druckmaschinen
EDV-Räume und -Anlagen
elektrische Schalträume
Fritteusen
Härtebecken
Lackherstellung / Lackierereien
Maschinenräume
Ölbäder
Prüfstände
Turbinen
Walzgerüste
VORTEILE VON
CO2-LÖSCHANLAGEN
umweltfreundlich
rückstandsfrei
elektrisch nicht leitend
50 % schwerer als Luft (ideal für Doppelbodenschutz)
VdS Bauteil- und Systemanerkennungen
konform mit berufsgenossenschaftl. Regeln
empfohlen von der Berufsgenossenschaft Nahrung
platzsparend, da druckverflüssigt bevorratet
kostengünstig
DER VOLLSORTIMENTER IM BRANDSCHUTZ
Rosenbauer Brandschutz
bietet die vollständige Palette
an Produkten und
Dienstleistungen im
vorbeugenden Brandschutz.
SICHERE BERATUNG
UND PLANUNG
Rosenbauer Brandschutz
verfügt über eine langjährige
Erfahrung in der Beratung
und Planung ür alle Arten
von Brandschutzanlagen.
EIGENE KONSTRUKTION
UND MONTAGE
Die Bauausführung wird
durch unser eigenes
qualifiziertes Brandschutz-
Montagepersonal
nach VdS durchgeführt.
ZUVERLÄSSIGER
SERVICE UND WARTUNG
Brandschutzeinrichtungen
können nur durch eine
kontinuierliche Wartung
ihre Leistungsmerkmale
sicherstellen.
Fragen zu Ihrem konkreten Brandschutz-Projekt?
Unsere Experten helfen gerne.

FEUER UND FLAMME FÜR DEN VORBEUGENDEN BRANDSCHUTZ.
SEIT MEHR ALS 25 JAHREN.
PRODUKTE

SPRINKLERANLAGEN
Die meist verbaute Art von Wasserlöschanlagen ist unkompliziert und zuverlässig.
SPRÜHFLUTANLAGEN
Immer da im Einsatz, wo die Gefahr sich schnell ausbreitender Brände besteht.
FEINSPRÜHANLAGEN
Mit Druck zerstäubte Wassernebel sorgen für effektiveren Schutz von Personal und Equipment.
GASLÖSCHANLAGEN
Die Inertgase CO2, Stickstoff und Argon sind farblos, nicht leitend und rückstandsfrei anwendbar.SERVICES

BRANDSCHUTZ-SERVICE
Unsere Service-Mitarbeiter sind alle Spezialisten auf ihrem Arbeitsgebiet.
WARTUNGSVERTRÄGE
Mehr Sicherheit durch 24-h-Notdienst und mehr Flexibilität bei kurzfristiger Wartung.
SPRINKLERWART SEMINARE
Wissen vermittelt durch kompetente Ingenieure -Sachverständige.
SICHERHEITSGRAFIKEN
Flucht- und Rettungspläne helfen, ein Gebäude schnell und sicher zu verlassen.NEWS

MODERNSTE ROHRVORFERTIGUNG
Vollständig automatisiert. Vereint Roboter- mit Schneide- und Schweißtechnik.BEDARFSGERECHTE EIGENENTWICKLUNG
Die enorme Flexibilität der Anlage ist ein großer Vorteil, um individuellen Kundenwünsche rasch erfüllen zu können.
SPRINKLER-APP FÜR SMARTPHONE
Rosenbauer Brandschutz bietet jetzt eine Sprinkleranlagen-App für die Brandschutz-Planung